Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für Buchprofich von größter Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Daten wir sammeln und zu welchem Zweck. Sie beschreibt auch Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung ist Buchprofich, ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienstleistungen anbietet.

Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu den gesammelten Daten können gehören: Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer), berufliche Informationen, Unternehmensdaten, Finanzinformationen und technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen).

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen unsere Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienstleistungen anzubieten, die Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen, unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und um Ihnen relevante Informationen und Angebote zukommen zu lassen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener rechtlicher Grundlagen wie der Erfüllung eines Vertrags, Ihrer Einwilligung, unserer rechtlichen Verpflichtungen und unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung und Förderung unserer Dienstleistungen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir stellen sicher, dass Drittanbieter, die Zugang zu Ihren Daten haben, entsprechende Datenschutzstandards einhalten.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und uns Einblicke in die Nutzung unserer Website zu geben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website. Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Analyse-Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.

Google Ads und Bing Ads

Wir nutzen Google Ads und Bing Ads für Werbezwecke. Diese Dienste verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um relevante Anzeigen zu schalten und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Google und Microsoft können Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website und anderen Websites sammeln, um relevantere Anzeigen zu schalten.

Datenerhebung durch Google Ads

Google Ads sammelt Daten über Ihre Interaktionen mit unseren Anzeigen und unserer Website. Dazu gehören IP-Adressen, Geräteinformationen, Browser-Typ, besuchte Seiten und Zeitpunkt des Besuchs. Google verwendet diese Daten, um die Leistung unserer Anzeigen zu bewerten und Ihnen relevantere Werbung zu zeigen.

Datenerhebung durch Bing Ads

Bing Ads sammelt ähnliche Daten wie Google Ads, einschließlich IP-Adressen, Geräteinformationen, Browser-Typ und Nutzungsverhalten. Microsoft verwendet diese Daten, um die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu verbessern und Ihnen relevantere Anzeigen zu zeigen.

GDPR und Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Zudem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen und sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren.